Bestätigung
Schön, dass wir Sie mit Neuigkeiten und Terminhinweisen des Städtepartnerschaftsvereins auf dem Laufenden halten dürfen.
Wir haben Sie in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen. Vielen Dank!
Unsere bisherigen Newsletter
Weihnachtsbrief der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach – Beit Jala e.V.
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Städtepartnerschaft mit Beit Jala, was für ein Jahr! Die täglichen Nachrichten waren eine Abfolge von Hiobsbotschaften, auch die Situation in Beit Jala stimmt nicht optimistisch. Kaum, dass dort die Corona-Welle abgeflaut und der Tourismus wieder angesprungen ist, hängt jetzt das Damoklesschwert einer künftigen israelischen Regierung über den Menschen, deren ultrarechte Koalitionspolitiker sich die vollständige Annexion des Westjordanlandes auf die Fahnen geschrieben haben.Weiterlesen
Newsletter 6/2022
Liebe Mitglieder und Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde der Städtepartnerschaft mit Beit Jala, bitte lesen Sie das Interview mit dem neuen Bürgermeister von Beit Jala, Issa Al Qassis, anlässlich seines Besuchs beim Stadtfest in GL. Darüber hinaus gibt es einen anstehenden Veranstaltungstermin. Weiterlesen
Newsletter 5/2022
Liebe Mitglieder und Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde der Städtepartnerschaft mit Beit Jala, noch solange sich der Herbst von seiner besten Seite zeigt, freuen wir uns über reichlich Gelegenheiten, mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen.Weiterlesen
Newsletter 4/2022
Norbert Sprenger verlässt Bergisch Gladbach & TV-TippWeiterlesen
Newsletter 2 / 2022
Beit Jala-Treff am 5. April und Bürgerreise im Herbst Weiterlesen
Newsletter 1 / 2022
Ausstellung Bethlehem Reborn – Die Wunder der GeburtskircheWeiterlesen
Termine
Beit-Jala-Treff
Diese gesellige Runde trifft sich in unregelmäßigen Abständen zwei bis vier Mal im Jahr an unterschiedlichen Orten. Hier können sich die Mitglieder und Interessierte persönlich informieren, austauschen und Anregungen für die Gestaltung der Städtepartnerschaft geben. Themen gibt es immer, Gäste auch, etwa aus Beit Jala. Jede und jeder ist herzlich eingeladen!
Termin, Ort und Thema werden rechtzeitig im Newsletter und in den Medien bekanntgegeben, z. B. im Bürgerportal www.in-gl.de.
