Lesung: Rund um unsere Partnerstadt

Beit Jala – Der Grasteppich im Heiligen Land
Der deutsche Name für unsere palästinensische Partnerstadt kommt aus dem Aramäischen und bedeutet „Grasteppich“. Treten wir ein in diese reizvolle Welt, spüren wir den Menschen und ihren Geschichten, den Düften und Klängen Beit Jalas nach.Mitglieder der Autor*innengruppe Wort & Kunst und Aktive unseres Vereins lesen und rezitieren allerlei Lyrik, Prosa und Berichte rund um unsere Partnerstadt. Einige Texte stammen aus, andere handeln von Beit Jala: 16. 9. 2021, 19 Uhr, Hof der Gnadenkirche, Hauptstraße 256a, 51465 Bergisch Gladbach. Mit Diashow, Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Cremisan-Wein.

Hier ist der Beitrag im Bürgerportal über den Leseabend mit „Wort & Kunst“.

https://in-gl.de/2021/09/28/fliegender-grasteppich-nach-beit-jala/

Scroll to top