3140 Kilometer liegen zwischen Bergisch Gladbach und Beit Jala – ziemlich fern, aber nah genug, um hier vor Ort immer wieder an die palästinensische Kleinstadt zwischen Bethlehem und Jerusalem anzuknüpfen. Durch News, Termine, einen regelmäßigen Newsletter und den Beit-Jala-Treff halten wir unsere Mitglieder und alle Interessierten auf dem Laufenden; informative Link-Tipps und empfehlenswerter Lesestoff weisen auf Möglichkeiten vertiefender Beschäftigung hin.
Unser Vereinsseminar 2019 steht: vom 8. bis 10. März in Kooperation mit dem Stäpa-Verein Köln-Bethlehem und der Friedrich-Ebert-Stiftung. Dabei werden die unterschiedlichen Sichtweisen zur Lage im Nahen Osten und denkbare Handlungsoptionen erarbeitet. Wir treffen uns in Eitorf an der Sieg in einem gemütlichen Landhotel. Da kommt auch die Erholung beim Spaziergang durch den Vorfrühling nicht zu kurz.
Partnerstadt im Filmporträt: Holen Sie sich die Doku nach Hause! Wie das geht und welche Eindrücke Sie erwarten, finden Sie hier.
14. bis 24. Oktober 2019: Alles, nur nicht aus dem Katalog – unsere Beit Jala-Reise in den Herbstferien. Von Bethlehem bis zum Weltkulturerbe Battir, von Ramallah bis Jerusalem. Dazu Begegnungen mit Land und Leuten, in Flüchtlingslager und Textilfabrik. Wer Lust hat, hilft bei der Olivenernte und lernt einiges über Sorten und Anbau dieser biblisch alten Kulturpflanze. Abends geht’s heim zum Speisen und Plauschen in die stilvolle Abrahams Herberge. Anmeldung läuft!
1948 bis 2018: Anlässlich des 70. Gedenk- bzw. Jubiläumsjahres in unseren beiden Partnerstädten Beit Jala und Ganey Tikva möchten wir öffentlich an die besondere Bedeutung der beiden Städtepartnerschaften für Begegnung und Verständigung erinnern.